|
2025 |
Niko Remmert |
|
2024 |
Matthias Schröder |
|
2023 |
Daniel Gorsek |
|
2022 |
Andy Schröder |
|
2020 und 2021 |
fand wegen der Corona-Pandemie kein Schützenfest statt |
|
2019 |
David Stebbe |
|
2018 |
wurde das 200jährige Bestehen der St.-Johannes Schützenbruderschaft Wickede - Wiehagen begangen. Königspaar: Kaiserpaar: |
|
2017 |
Anna Heide |
|
2016 |
Ulrich Thiele |
|
2015 |
Dietmar Wrede |
|
2014 |
Andreas Wette |
|
2013 |
Frank Baumüller |
|
2012 |
Georg Bechheim |
|
2011 |
Markus Wrede |
|
2010 |
Mirko Gerber |
|
2009 |
Alexander Heine |
|
2008 |
wurde das 190jährige Bestehen der St.-Johannes Schützenbruderschaft Wickede - Wiehagen begangen. Königspaar: Kaiserpaar: |
|
2007 |
Peter Röhr |
|
2006 |
Klaus Bußmann |
|
2005 |
Detlef Kasten |
|
2004 |
Hubert Koerdt |
|
2003 |
Klaus Fischer |
|
2002 |
Kunibert Wrede |
|
2001 |
Günter Kampmann |
|
2000 |
Harald Potier |
|
1999 |
Johannes Sasse |
|
1998 |
Jakob Martens |
|
1997 |
Engelbert Gurka |
|
1996 |
Christine Schilke (weibl. Sch.-König) |
|
1995 |
Knut Hornkamp |
|
1994 |
Heinz-Willi Prinz |
|
1993 |
wurde das 175jährige Bestehen der St.-Johannes Schützenbruderschaft Wickede - Wiehagen begangen. Zu dem Jubiläumsfest wurde neben dem neuen König auch noch ein Kaiser aus den Reihen der bis dahin amtierenden und noch lebenden ermittelt. Königspaar: Kaiserpaar: |
|
1992 |
Ulrich Gräwe |
|
1991 |
Helmut Rohrbach |
|
1990 |
Erwin Deising |
|
1989 |
Franz Schulte |
|
1988 |
Jürgen Biewald |
|
1987 |
Ludger Arndt |
|
1986 |
Wilhelm Molitor |
|
1985 |
Manfred Burs |
|
1984 |
Hans Roskamp |
|
1983 |
Heinz-Gerd Humpert |
|
1982 |
Heribert Schmitz |
|
1981 |
Georg König |
|
|
|
|
1980 |
Burkhard Lange |
|
1979 |
Franz Velmer |
|
1978 |
Karl Hesselmann |
|
1977 |
Friedel Hornkamp |
|
1976 |
Ferdinand Henneböhle |
|
1975 |
Heinz Neuhaus |
|
1974 |
Rudolf Wojczak |
|
1973 |
Friedhelm Koerdt |
|
1972 |
Horst Bornemann |
|
1971 |
Kurt Biermann |
|
1970 |
Heinrich Arndt |
|
1969 |
Rudolf Hillebrand |
|
1968 |
wurde das 150jährige Bestehen der St.-Johannes Schützenbruderschaft Wickede - Wiehagen begangen. Zu dem Jubiläumsfest wurde neben dem neuen König auch noch ein Kaiser aus den Reihen der bis dahin amtierenden und noch lebenden ermittelt. Königspaar: Kaiserpaar: |
|
1967 |
Slobodan Miloshevic |
|
1966 |
Heinz Biermann |
|
1965 |
Fritz Schmitz |
|
1964 |
Franz Schulte |
|
1963 |
Ernst Broszat |
|
1962 |
Heinrich Schäfer |
|
1961 |
Bernhard Schomacker |
|
1960 |
Josef Seim |
|
1959 |
Aloys Bauerdick jun. |
|
1958 |
Ferdinand Kampmann |
|
1957 |
Peter Kleimann |
|
1956 |
Heinz Rosky |
|
1955 |
Josef Hartmann |
|
1954 |
Heinrich Hartmann |
|
1953 |
Bernhard Kree |
|
1952 |
Theodor Arndt |
|
1951 |
Karl-Heinz Jünemann |
|
1950 |
Adolf Hugo |
|
1949 |
Anton Albus |
|
1948 |
Josef Arndt |
|
1940 bis 1947 |
fand infolge des Zweiten Weltkrieges kein Schützenfest statt. |
|
1939 |
Hubert Meier |
|
1938 |
Fritz Uibel |
|
1937 |
Heinz Böse |
|
1936 |
Karl Bechheim |
|
1935 |
Bernhard Rasche |
|
1934 |
Theodor Stiefermann |
|
1933 |
Karl Kemper |
|
1932 |
Franz Schäfer |
|
1931 |
Erich Hageböck |
|
1930 |
Fritz Siedhoff |
|
1929 |
Ernst Hillebrand |
|
1928 |
Wilhelm Rennebaum |
|
1927 |
Josef Schomacker |
|
1926 |
Fritz Schneider |
|
1925 |
Aloys Merse |
|
1924 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1923 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1922 |
Paul Hohoff |
|
1921 |
Dr. Josef Hoberg |
|
1915 bis 1920 |
fand infolge des Ersten Weltkrieges kein Schützenfest statt. |
|
1910 |
Franz Humpert |
|
1909 |
unbekannt |
|
1908 |
Josef Pesch |
|
1907 |
unbekannt |
|
1906 |
unbekannt |
|
1905 |
unbekannt |
|
1905 |
unbekannt |
|
1904 |
Anton Lohage |
|
1903 |
Wilhelm Tiemann |
|
1902 |
Wilhelm Tiemann |
|
1901 |
unbekannt |
|
1900 |
Ludwig Schmelzer |
|
1899 |
unbekannt |
|
1898 |
unbekannt |
|
1897 |
unbekannt |
|
1890 |
unbekannt |
|
1889 |
Wilhelm Biermann |
|
1888 |
Theodor Treese |
|
1887 |
unbekannt |
|
1886 |
fand wegen einer großen Schlägerei im Vorjahr kein Schützenfest statt. Die Behörden hatten die Genehmigung verweigert. |
|
1885 |
Franz Kleeschulte |
|
1884 |
Ferdinand Schnapp |
|
1883 |
Fritz Wiemann |
|
1882 |
Friedrich Strippel |
|
1881 |
Wilhelm Dittmar |
|
1880 |
Franz Hellmann |
|
1879 |
unbekannt |
|
1878 |
H. Treese |
|
1877 |
Fritz Heimann |
|
1876 |
unbekannt |
|
1875 |
W. Brüggemann |
|
1874 |
Friedrich Strippel |
|
1873 |
unbekannt |
|
1872 |
Wilhelm Hellmann |
|
1871 |
F. Brinkmann |
|
1870 |
Heinrich Schna |
|
1869 |
unbekannt |
|
1868 |
unbekannt |
|
1867 |
K. Hohoff |
|
1866 |
unbekannt |
|
1855 |
Friedrich GurrisKönigin unbekannt |
|
1854 |
unbekannt |
|
1853 |
unbekannt |
|
1852 |
unbekannt |
|
1851 |
unbekannt |
|
1850 |
unbekannt |
|
1849 |
Bernhard Centiny |
|
1848 |
Herr BremmeKönigin unbekannt |
|
1847 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1846 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1845 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1844 |
Herr Kolbe Königin unbekannt |
|
1843 |
fand kein Schützenfest statt. |
|
1842 |
Wilhelm Biermann |
|
1841 |
Wilhelm Biermann |
|
1840 |
Max Calaminus |
|
1839 |
fand aus finanziellen Gründen kein Schützenfest statt |
|
1838 |
Josef Kampschulte |
|
1837 |
Friedrich Dülmann |
|
1836 |
Anton Frowein |
|
1835 |
Anton Frowein |
|
1834 |
Wilhelm Alf |
|
1833 |
Wilhelm Happe |
|
1832 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1831 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1830 |
Anton Frowein |
|
1829 |
Eberhard Risse |
|
1828 |
Friedrich Schmidt |
|
1827 |
Karl Schulte |
|
1826 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1825 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1824 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1823 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1822 |
fand kein Schützenfest statt |
|
1818 |
werden in den alten Protokollbüchern die Königspaare nicht mit Namen benannt |
SCHÜTZENBRUDERSCHAFT ST. JOHANNES Wickede (Ruhr)-Wiehagen e. V.
Levin-Schücking-Weg 17
58739 Wickede
Telefon: +49 2377 78 69 82
E-Mail: info@schuetzen-wickede.de